
Daten nutzen – Forschung stärken
Das Datenintegrationszentrum (DIZ) ist ein zentraler Bestandteil der Abteilung „IT für Forschung und Management“ und unterstützt sowohl die klinische Forschung als auch den administrativen Betrieb des Klinikums. Es bietet Ihnen Zugang zu Rohdaten aus den IT-Systemen des klinischen Routinebetriebs über das Data Warehouse des Klinikums, sowie zu nach den Standards der Medizininformatik-Initiative (MII) umfangreich aufbereiteten und bereinigten Datensätzen, die für multizentrische Studien geeignet sind. Je nach Anwendungsfall werden alle Daten vor der Freigabe pseudonymisiert oder anonymisiert.
Für die Verarbeitung von Forschungsdaten stellt Ihnen das DIZ leistungsstarke IT-Ressourcen wie CPUs, GPUs, RAM und Speicherplatz bereit, die Sie beispielsweise über JupyterLab, RStudio oder vorkonfigurierte Container nutzen können.
In enger Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Medizinische Informatik (LMI) der Friedrich-Alexander-Universität entwickelt und implementiert das Team des DIZ moderne Datenlösungen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Forschung zugeschnitten werden.
Leitung
Kontakt
Anschrift:
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinisches Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik (MIK)
Datenintegrationszentrum (DIZ)
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen