Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Break IT Down

Herzlich willkommen bei „Break IT Down – Forschungs-IT in 30 Minuten“!

Entdecken Sie in unseren kurzen und verständlichen Vorträgen die vielfältigen Services und Werkzeuge, die die Abteilung IT für Forschung und Management (IFM) des Medizinischen Zentrums für Informations- und Kommunikationstechnik (MIK) für Ihre Forschungsprojekte bereitstellt.

Was erwartet Sie?

In einem kompakten Format von 15 Minuten Vortrag und 15 Minuten Diskussion stellen wir Ihnen die verschiedenen Angebote vor und zeigen, wie Sie diese nutzen können. Nutzen Sie die Diskussionsrunde, um vertiefende Fragen zu Ihren Projekten zu stellen. Zu den Themen gehören unter anderem:

  • Verfügbare klinische Routinedaten für die Forschung,
  • Der Umgang mit Forschungs- und Patientendaten,
  • Werkzeuge für Datenerfassung, -verarbeitung und Dokumentation,
  • Beratungsangebote zu spezifischen Themen.

Wann und wo?

Die Veranstaltung findet jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat um 15:30 Uhr online über Webex statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – folgen Sie einfach dem Einwahllink, den Sie auf unserer Seite im Mitarbeitendenportal finden. 

Interessierte ohne Zugang zum Mitarbeitendenportal des Uniklinikums Erlangen (z. B. FAU-Mitarbeitende) können uns gerne über die unten angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren. 

Keine Zeit? Kein Problem!

Alle Vorträge werden aufgezeichnet und zusammen mit den Präsentationsfolien auf der jeweiligen Veranstaltungsseite im Mitarbeitendenportal veröffentlicht. Die Links zu den Veranstaltungsseiten finden Sie ebenfalls im Mitarbeitendenportal.

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter: Forschung.MIK(at)uk-erlangen.de.

Programm der Vortragsreihe 2025

12.02.2025 Die Abteilung MIK IFM und das Datenintegrationszentrum des UKER
26.02.2025 Broad Consent und die Treuhandstelle
12.03.2025 Effiziente Forschung: Routinedaten und digitale Tools im Überblick
26.03.2025 Das klinische Data Warehouse
23.04.2025 Forschungsdatenmanagement
14.05.2025 Die Core Unit Bioinformatik, Datenintegration und -Analyse
28.05.2025 Labfolder als elektronische Laborbuch
25.06.2025 REDCap: Umfragen und strukturierte Datenerfassung in Forschungsprojekten
09.07.2025 secuTrial: Datenerfassung und Datenmanagement in klinischen Studien
23.07.2025 Datenverarbeitung mit JupyterHub
10.09.2025 Datenanalyse mit cBioPortal
24.09.2025 Forschen mit den Daten der Medizininformatik-Initiative
08.10.2025 Bioprobenverwaltung mit Starlims
22.10.2025 TriNetX: Eine globale, föderierte Platform für Real-World Data und deren Analyse