Regelung zur Nutzung von KI-Anwendungen am UKER
Richtlinie definiert Vorgaben zur sicheren und verantwortungsvollen Nutzung von KI
Digitalisierung soll die datensouveräne Gesundheitsversorgung vereinfachen
Uni-Klinikum Erlangen und FAU Erlangen-Nürnberg Teil eines deutschlandweiten Konsortiums
Neue digitale Wege für eine verbesserte Gesundheitsversorgung
Innovationspreis Reallabore 2022 geht an das Forschungsprojekt TEAM-X
Bioproben und Patientendaten für die Forschung nutzbar machen
Projekt ABIDE_MI verknüpft zentrale Forschungsdateninfrastrukturen
Unterstützung der COVID-19-Forschung mit tagesaktuellen Daten
Erlanger Experten koordinieren Aufbau der dezentralen Knoten in der nationalen Forschungsdatenplattform CODEX – erste Ergebnisse publiziert
Mit vereinten Kräften durch die Krise
Experten des Uni-Klinikums Erlangen an acht Projekten des Nationalen Forschungsnetzwerks der Universitätsmedizin beteiligt – Förderung durch das BMBF mit insgesamt 150 Mio. Euro
Unter den Besten
Hans-Ulrich Prokosch gehört zu den Top CIOs der deutschen Gesundheitsbranche